Turnierhundesport
Samstags ab 14:00 Uhr
Trainerin: Marion Kemper
Der Turnierhundesport ist eine sportliche
Betätigung für Mensch und Hund.
Gestartet wird in verschiedenen Disziplinen, die nach Belieben
gewählt werden können.
Der Vierkampf (unterteilt in drei Stufen) besteht aus
den Disziplinen:
- Unterordnung
Die Unterordnung besteht aus einigen Gehorsamkeitsübungen,
die je nach Stufen gestaffelt sind. - Hindernislauf
Über eine Strecke von 75 m in schnellstmöglicher Zeit, wobei
der Hund mehrere Hindernisse überwinden muss. - Hürdenlauf
Beim Vierkampf sind 4 oder 6 Hürden in unterschiedlicher Höhe vom Hund zu überspringen, der Hundeführer kann im Vierkampf 1 an den Hürden vorbeilaufen.
Beim Vierkampf 2 und 3 muss der Hundeführer mit über die
Hürden springen. Die Hürden sind jeweils auf dem Hin- und
Rückweg zu überwinden. - Slalomlauf
Der Slalom besteht aus 5 zueinander versetzten Toren, die
von Hund und Hundeführer durchlaufen werden müssen.
Hindernislauf
Der Hindernislauf wird noch einmal als Einzeldisziplin
angeboten. Dies entspricht dem Hindernislauf innerhalb des
Vierkampfes.
CSC
Der CSC ist ein Staffellauf bestehend aus 3 Teams, die auf
Zeit jeder eine andere Bahn an Hindernissen überwinden müssen.
Geländelauf
Beim Geländelauf laufen die Teams über eine gekennzeichnete Strecke auf Zeit. Im klassischen Fall betragen die Streckenlängen 1000m, 2000m und 5000m.